Beethoven-Fest

Beethoven-Fest
n
Бетховенский праздник, традиционный фестиваль музыки в Бонне в честь композитора Людвига ван Бетховена, уроженца Бонна, проводится в городском концертном зале Бетховенхалле и на открытых площадках, в т.ч. перед памятником композитору. Первый бетховенский фестиваль в Бонне состоялся в 1845 г. по случаю торжественного открытия памятника. Этот год считается началом проведения в Германии музыкальных праздников, посвящённых одному композитору. Второй боннский фестиваль Бетховена состоялся в 1871 г. С 1999 г. фестиваль проводится ежегодно как международный (Internationales Beethoven-Fest) Beethoven Ludwig van, Bonn, Beethoven-Denkmal, Beethoven-Haus

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Beethoven-Fest" в других словарях:

  • Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …   Deutsch Wikipedia

  • Beethoven-Halle — Beethovenhalle Bonn (2005) Die Beethovenhalle ist ein denkmalgeschütztes Konzert und Veranstaltungshaus in Bonn. Seit ihrer Errichtung im Jahr 1959 besteht die zentrale Aufgabe der Beethovenhalle in der Pflege der Musik des in Bonn geborenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beethoven-Denkmal (Bonner Münsterplatz) — Beethovendenkmal auf dem Münsterplatz in Bonn Das Beethoven Denkmal auf dem Münsterplatz in Bonn erinnert an den berühmtesten Sohn der Stadt, den Komponisten Ludwig van Beethoven. Das Denkmal aus dem 19. Jahrhundert ist eines der Wahrzeichen der… …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Streichquartett (Beethoven) — Beethoven Porträt von Joseph Mähler aus dem Jahr 1804 …   Deutsch Wikipedia

  • Festspielhaus Beethoven — Das Festspielhaus Beethoven (auch Beethoven Festspielhaus Bonn) ist ein Projekt in Ludwig van Beethovens Geburtsstadt Bonn. Im April 2010 bekundeten der Bonner Oberbürgermeister und die drei Vorstandsvorsitzenden der in Bonn ansässigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …   Deutsch Wikipedia

  • 9. Sinfonie (Beethoven) — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Als erstes Werk in Form einer Sinfoniekantate stellt sie eine Zäsur …   Deutsch Wikipedia

  • Werke für Violine und Klavier von Beethoven, Ravel, Bártok & Say — Studioalbum von Patricia Kopatchinskaja Fazil Say Veröffentlichung 2009 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Prieger (Musikwissenschaftler) — Erich Prieger (* 2. Oktober 1849 in Kreuznach; † 27. November 1913 in Bonn) war ein deutscher Musikwissenschaftler. Prieger war der Sohn des Arztes Oskar Prieger (1820–1897). Er wirkte in Bonn und Berlin und befasste sich insbesondere mit Bach… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Treitschke — Georg Friedrich Treitschke. Frontispiz aus dem Gedichtband von 1841 Georg Friedrich Treitschke, auch Friedrich Treitschke, (* 29. August 1776 in Leipzig; † 4. Juni 1842 in Wien) war ein deutscher Dramatiker, Theaterregisseur und Lepidopterologe… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Treitschke — Georg Friedrich Treitschke. Frontispiz aus dem Gedichtband von 1841 Georg Friedrich Treitschke, auch Friedrich Treitschke, (* 29. August 1776 in Leipzig; † 4. Juni 1842 in Wien) war ein deutscher Dramatiker, Theaterregisseur und Lepidopterologe… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»